Internationaler Tag des offenen Hackspace
Am Samstag, den 29. März 2025 laden wir dich herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür!
Einmal im Jahr öffnen viele Hackerspaces ihre Türen der Öffentlichkeit, und zwar beim Internationalen Tag des offenen Hackspace.
Erlebe, wie Innovation und Gemeinschaft in unseren Räumen aufeinandertreffen. Unser Hackerspace bietet dir die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten.
Besuche uns und entdecke unsere vielfältigen Werkzeuge und Geräte. Von CO2-Lasern, 3D-Druckern über CNC-Fräsen bis hin zu Holz- und Metallwerkzeugen. Und das Beste: An diesem Tag bieten wir einen spannenden Workshop an, in dem du einige unserer Werkzeuge selbst ausprobieren kannst. Egal, ob du ein erfahrener Maker oder einfach nur neugierig bist – komm vorbei, lerne uns kennen und lass dich inspirieren!
- Wann: 29. März 2025, 13:00 - 21:00 Uhr
- Wo: Ludwig-Erhard-Str. 32, 61440 Oberursel
- Wir freuen uns auf deinen Besuch - der Eintritt ist frei!
Inhaltsverzeichnis
Programm
- Führung durch unsere Räumlichkeiten
- Erklärung zu unserem Equipment (CO2-Laser, 3D-Drucker, Stickmaschine, E-Lab, etc.)
- LED Racer spielen
- Hackerspace-FFM Badge aufbauen und programmieren
Alternative Titel
- Offene Türen für Neugierige: Besuche uns!
- Hack it up! Entdecke unsere Projekte beim Tag der offenen Türen!
- Türen auf für Bastler und Nerds: Entdecke, was wir so anstellen!
- Hackerspace: Der einzige Ort, wo Chaos und Kreativität Hand in Hand gehen!
Alternativer Text
Wer beim Begriff „Hacker“ an Menschen denkt, die böse Programme schreiben und Computer infizieren, liegt falsch. „Hacker“ sind Menschen, die sich für technische Dinge interessieren, experimentieren, tüfteln und dabei häufig kreative und originelle Lösungen finden. Ein Hacker ist der moderne Daniel Düsentrieb. Viele dieser Tüftler tauschen sich in Vereinen aus und unterhalten gemeinsame Werkstätten. Beim Internationalen Open Hackerspace Day am Sa, 29.03. öffnet auch der hiesige „Hackerspace-FFM e.V.“ seine Tore. Zwischen 13 und 21 Uhr kann man 3D-Drucker, die Holz-, Metall- und Elektronikwerkstatt und vieles mehr besichtigen. Der Verein bietet neben Führungen die Möglichkeit, sich am Löten zu versuchen, selbst gebaute Spiele zu spielen und unter Anleitung seinen eigenen Roboter mit animierten Augen zu bauen. Eingeladen ist jeder, der Interesse hat. Vorerfahrung ist nicht nötig. Zu finden ist der Hackerspace in der Ludwig-Erhard-Str. 32 in Oberursel-Stierstadt.
Externe Medien die unsere Veranstaltung erwähnen
Interne Planung
Hier gehts zur internen Planung Tag des offenen Hackspace 2025.